Posts by Miriam Scheibling

Miriam ist 23 und studiert Technikjournalismus/PR an der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg. Sie wohnt in Siegburg und arbeitet auch dort neben dem Studium als studentische Aushilfe in der Agentur für Kommunikation, Schaab PR. Mit Lesen, Kunst, Kultur und Kulinarischem verbringt sie gerne ihre Freizeit.

Berufsbegleitendes Studium: Vor- und Nachteile

Welche Studienform ist die richtige? Bevor ein Studium begonnen wird ist es wichtig, sich darüber im klaren zu sein, welche Studienform die richtige für einen ist. Ob berufsbegleitendes Präsenzstudium, Abendstudium oder Fernstudium, die Angebote an nebenberuflichen Studienmöglichkeiten steigen.

Continue reading →

Studenten Jobs in den Semesterferien

Während der Vorlesungszeit Geld zu verdienen und sich dabei aufs Studium zu konzentrieren ist nicht immer ganz leicht…Unterricht, Referate, Hausarbeiten, Prüfungen und Geldsorgen rauben so manchen den Schlaf. Deswegen entscheiden sich immer mehr Studierende für Studenten Jobs in den Semesterferien. Die Zeiteinteilung in der vorlesungsfreien Zeit ist, trotz Klausuren, einiges flexibler.

Continue reading →

Formelsammlung Mathe

Du hast dein Psychologie Studium begonnen, weil du dich gut in Menschen hineinversetzen und Lebensweisen analysieren kannst, aber in Mathe warst du immer eine Niete? Zum Glück brauchst du ja kein Mathe für Psychologie. Pustekuchen! Psychologie ist voll mit Statistik und Mathe Formeln werden wieder wichtik. Mathematik Formeln haben es in sich und es gibt einfach zu viele Studiengänge, die daraur angewiesen sind. Ob VWL, Psychologie oder BWL, überall wimmelt es nur so vor Mathe Formeln. Zum Glück gibt es kostenfreie Formelsammlungen.

Formelsammlung Mathe

Zu den meisten Ausbildungsberufen oder Studiengängen gehört Mathematik dazu. „Leider“ denken einige, die unter Mathematikfrust leiden. Damit das Lernen leichter wird und vor allem schneller, hat WiWi-Online eine kostenfreie Formelsammlung veröffentlicht. Das e-Book im PDF-Format bietet einen guten Überblick über die wichtigsten Formeln der Mathematik. 112 Seiten – von Mengenlehre über Finanzmathematik, Differenzial- und Integralrechnung zu Lineare Algebra. Eine wichtige Publikation für Azubis und Studierende zur heutigen Zeit.

Formelsammlung hier: http://viewer.zmags.com/publication/793c31a6#/793c31a6/1

 

Die besten Lerntechniken für Studenten

Kaum ein Thema biete mehr Diskussionsstoff: Lernen für Klausuren. Neben zahlreichen Tipps, Techniken und Methoden um am besten zu lernen, weiß man oft gar nicht an was es sich im Endeffekt zu halten gilt. Am Ende lernt jeder sowieso auf eigene Faust drauf los, meist erst kurz vor dem jeweiligen Prüfungstermin. Dass jeder seine eigene Methode beim Lernen hat, ist auch überhaupt nicht verkehrt. Solange jemand gut damit zurecht kommt, sollte nicht viel anders gemacht werden. Es geht nun darum seine eigne Lernmethode zu perfektionieren und eventuell Schwachstellen zu beheben oder zusätzliche Tipps sinnvoll einzubauen.
Continue reading →

Rabatte und Preisnachlässe für Studierende

Studieren und sparen mit zahlreichen Vergünstigungen

Wer studiert hat einige Vorteile – Rabatte und Preisnachlässe sind ein wichtiges Nutzen für viele Studierende. Laptops, Bücher, Softwares und Co. bei einem Studium muss eine Grundausstattung vorhanden sein. Wo ihr sparen und echte Schnäppchen ergattern könnt erfahrt ihr hier.

Continue reading →

Duales Studium und Mutterschaft

Schwanger während des dualen Studiums – welche Möglichkeiten gibt es?

Ein duales Studium und eine Schwangerschaft. Ein anstrengender, aber sehr lohnenswerter Weg. Ein duales Studium verbindet Hochschulabschluss mit Berufsausbildung und ist die perfekte Mischung aus wissenschaftlichem und praktischem Abschluss. Doch wie soll das mit einem Kind funktionieren?

Continue reading →

Keine Angst mehr vor dem Referat

Wer kennt das nicht? Ein Vortrag oder ein Referat steht an und das vor deiner ganzen Klasse bzw. Hörsaal. Für viele eine enorme Herausforderung und ein Grund für zahlreiche schlaflose Nächte. Was ist, wenn ich ein Blackout habe oder ich eine Frage nicht beantworten kann? Lauter solche Dinge schwirren einem tagelang im Kopf herum und machen einen oft nur noch nervöser.

Continue reading →